Liste der Biografien/Mer — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
PRAYER BOOKS — Books containing the texts of the customary daily prayers did not exist in ancient times. Sources of tannaitic and amoraic times take it as understood that prayer is by heart (e.g., Ber. 5:3–5; RH 4:5–6; Ta an. 2:2). In public prayer the reader… … Encyclopedia of Judaism
List of eponymous diseases — An eponymous disease is one that has been named after the person who first described the condition. This usually involves publishing an article in a respected medical journal. Rarely an eponymous disease may be named after a patient (examples… … Wikipedia
BLVS — Die Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart (kurz BLVS oder BLV, seltener StLV) ist eine Buchreihe mit Ausgaben hauptsächlich deutscher Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, die 1842 begründet wurde und bis heute in… … Deutsch Wikipedia
Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart — Die Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart (kurz BLVS oder BLV, seltener StLV) ist eine Buchreihe mit Ausgaben hauptsächlich deutscher Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, die 1842 begründet wurde und bis heute in… … Deutsch Wikipedia
Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart — Die Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart (kurz BLVS oder BLV, seltener StLV) ist eine Buchreihe mit Ausgaben hauptsächlich deutscher Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, die 1842 begründet wurde und bis heute in… … Deutsch Wikipedia
Chien-Shiung Wu — This is a Chinese name; the family name is Wu (吴). Chien Shiung Wu Chien Shiung Wu when young … Wikipedia
NEW YORK CITY — NEW YORK CITY, foremost city of the Western Hemisphere and largest urban Jewish community in history; pop. 7,771,730 (1970), est. Jewish pop. 1,836,000 (1968); metropolitan area 11,448,480 (1970), metropolitan area Jewish (1968), 2,381,000… … Encyclopedia of Judaism
Mildred Dresselhaus — Mildred S. Dresselhaus Born November 11, 1930 (1930 11 11) (age 81) The Bronx, New York Residence United States, United K … Wikipedia
J. Robert Oppenheimer — J. Robert Oppenheimer, c. 1944 Born … Wikipedia